
Unsere Arbeitskleidung und Schutzkleidung für die metallverarbeitende Industrie:
- Hochwertige Arbeitshosen, Jacken und weitere Bekleidung für Metallarbeiter/-innen, Schlosser/-innen, Mechaniker/-innen und Produktionspersonal in verarbeitenden Betrieben,
- Normkonforme Schutzkleidung für Schweißer/-innen in der Metallindustrie, Schweißerschutz, Störlichtbogenschutz, Hitze- und Flammschutz,
- Moderne Multinorm-Arbeitskleidung für Fertigungsbetriebe und Produktionsstätten.
Produktfilter
PSA-Arbeitskleidung - Sichere Arbeitskleidung für den Metallbau
In der Metallindustrie sind Arbeiten bei hohen Temperaturen an der Tagesordnung. Gerade bei Schweißerarbeiten und anderen Tätigkeiten, bei denen Sie erhöhtem Risiko durch Funkenflug oder Rauch- und Gasentwicklung ausgesetzt sind, braucht es daher ausreichenden Arbeitsschutz. Die Arbeitskleidung für den Metallbau von BP® ist genau auf diese Anforderungen zugeschnitten.
Sicher auch bei hohen Temperaturen
Hohe Temperaturen, Funkenflug, Spritzer aus flüssigem Metall, Rauch- und Gasentwicklung: Die Gefahrenpotenziale im Metallbau sind vielfältig. Um Ihren Aufgaben gewissenhaft nachgehen zu können und dennoch maximalen Schutz zu garantieren, braucht es eine Persönliche Schutzausrüstung, die all diesen Risiken Rechnung trägt. Von der Hose über das T-Shirt bis zur Jacke finden Sie bei BP® ein großes Sortiment an passender Schutzkleidung für den Metallbau.
Sicher und komfortabel
Neben der Schutzfunktionen, die die Arbeitskleidung für den Metallbau zuverlässig gewährleistet, profitieren Sie zudem von einem besonders hohen Komfort. Die verwendeten Materialien bringen nicht nur die notwendigen Schutzeigenschaften mit, sondern garantieren darüber hinaus eine bequeme Passform und gute Reinigungseigenschaften. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Kleidung auch nach vielen Waschgängen gut sitzt und für Sicherheit am Arbeitsplatz sorgt.
Arbeitskleidung für Schlosser
Bei der Arbeitskleidung für Schlosser kommt sowohl Schutzkleidung als auch klassische Arbeitskleidung zum Einsatz (je nach Einsatzbereich). Heutzutage wird der Name "Schlosser" nicht mehr so häufig verwendet. Das liegt daran, dass sich der Beruf des Schlossers (u.a. Schmieden/Anfertigen von Metallteilen und Werkzeugen) stark weiterentwickelt hat und heute viele Spezialisierungen in verschiedenen Industriezweigen umfasst wie Metallbauer, Industriemechaniker oder Bauschlosser. Von den damit zusammenhängen Risiken bei der Arbeit hängt ab, ob die Arbeitskleidung für Schlosser bestimmten Sicherheitsnormen entsprechen muss oder nicht.
