Meilleure qualité ‒ Distributeurs dans toute la France ‒ Service clientèle en français
Espace revendeurs
Barrierefreiheitserklärung

Bierbaum-Proenen ist bemüht, seine Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung gilt für https://www.bp-online.com/.

Beschreibung der Dienstleistung

Die Website www.bp-online.com bietet umfassende Informationen und Bestellmöglichkeiten für Berufsbekleidung und Persönliche Schutzausrüstung. Das Sortiment richtet sich an verschiedene Branchen wie Handwerk, Industrie, Gesundheitswesen, Pflege und Gastronomie. Neben funktionaler und hochwertiger Arbeitskleidung umfasst das Angebot auch branchenspezifische Lösungen sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten, z. B. durch Veredelung mit Firmenlogos. Die Website ermöglicht eine Produktauswahl und Bestellung, sowohl für Einzelpersonen als auch für Unternehmen.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Der Webauftritt ist mit den technischen Anforderungen gemäß der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 und der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) derzeit nicht vollständig vereinbar.

Nicht barrierefreie Inhalte

Mit dem bevorstehenden Update auf die Shopware-Version 6.6 sind weitere Anpassungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit geplant. Ziel ist es, bestehende Barrieren weiter zu reduzieren und die Nutzung für alle Menschen noch zugänglicher zu gestalten. Auch nach dem Update werden kontinuierlich Optimierungen vorgenommen, um die Anwendung barrierefreier und benutzerfreundlicher zu machen.

Die folgenden Inhalte sind beispielsweise nicht barrierefrei, da sie nicht mit der zugrundeliegenden harmonisierten Norm EN 301 549 vereinbar sind:

  • Auf einigen Seiten ist der Kontrast zwischen Text und Hintergrund zu gering. | WCAG: 1.4.3
    Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.
  • Auf einigen Seiten gibt es Bilder ohne Beschriftung. Die Navigation mit Screenreadern zu den Bildern ist erschwert. | WCAG: 1.1.1
    Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.
  • Auf einigen Seiten gibt es Listenelemente, die nicht Teil einer Liste sind. | WCAG: 1.3.1
    Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.
  • Auf einigen Seiten ist kein Titel hinterlegt. | WCAG: 2.4.2
    Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.
  • Auf einigen Seiten gibt es Überschriften, die keine Beschriftung haben oder das Attribut aria-hidden enthalten und somit für Screenreader nicht erreichbar sind. | WCAG: 1.3.1
    Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.
  • Auf einigen Seiten gibt es ungültige Aria-Attribute Werte. Diese werden von Screenreadern nicht erfasst und entsprechend nicht korrekt ausgegeben. | WCAG: 4.1.2
    Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.
  • Auf einigen Seiten fehlen einem übergeordneten Element die passenden untergeordneten Elemente. Dies kann Nutzende von Screenreader verwirren, da ein Inhalt erwartet wird, aber keiner da ist. | WCAG: 1.3.1
    Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.
  • Auf einigen Seiten gibt es Elemente mit dem Attribut Aria-hidden, die gleichzeitig fokussierbar sind. Dadurch sind diese Elemente für Hilfstechnologien erreichbar, obwohl diese verborgen sein sollten. | WCAG: 4.1.2
    Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.
  • Auf vielen Seiten gibt es Elemente, deren Aria ID mehrmals vorkommen. Das erschwert die Navigation der Webseite mit Screenreadern. | WCAG: 4.1.2
    Dies wird mit der Zeit nachgearbeitet.
  • Produktdetailseite, Warenkorb und Checkout: Fokusänderung nach Anpassungen an der Seite | WCAG: 3.2.1
    Hierbei handelt es sich um ein Shopware-Standardverhalten. Die Anpassung bedeutet einen nicht schätzbaren Aufwand, aber wird mit der Zeit nachgeholt.

Nicht barrierefreie Inhalte externer Einbindungen

An einigen Stellen im Shop verwenden wir Inhalte und Funktionen von Drittanbietern, die aktuell nicht vollständig barrierefrei sind. Dazu zählen insbesondere:

  • Einbindungen von Payment Anbietern wie Unzer Payment und Billie, die hauptsächlich auf folgender Seite zum Einsatz kommen: https://www.bp-online.com/de-de/checkout/
  • die Sammelbestellung auf den Produktdetailseiten
  • Formulare
  • die B2B Suite (nur für geschäftliche Partner, nicht öffentlich)

Da es sich hier überwiegend um externe bzw. eingebundene Inhalte handelt, haben wir leider nur eingeschränkten Einfluss auf deren barrierefreie Gestaltung. Die Elemente der Einbindungen entsprechen derzeit nicht vollständig den Anforderungen an die Barrierefreiheit. Da es sich hierbei um eine Drittanbieter-Lösung handelt, liegen bestimmte Anpassungsmöglichkeiten außerhalb unseres direkten Einflussbereichs.

Uns ist bewusst, dass dadurch Barrieren für einzelne Nutzerinnen und Nutzer entstehen können – beispielsweise bei der Bedienung mit Tastatur oder bei der Nutzung von Screenreadern.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unseres Shops zu verbessern und prüfen derzeit geeignete Alternativen für die oben genannten Funktionen. Unser Ziel ist es, mittel- bis langfristig möglichst barrierefreie Lösungen bereitzustellen.

Marktüberwachungsstelle

Die Kontaktdaten der für uns zuständigen Marktüberwachungsstelle lauten:

MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Tel.: 0391 567 6970

Rückmeldung und Kontaktangaben

Sie können alle Fälle von Schwierigkeiten beim Zugriff auf den Inhalt der Website an uns melden:

Bierbaum-Proenen GmbH & Co. KG
Domstraße 55-73 (im carré domstrasse)
D-50668 Köln

Tel.: +49 221/16 56 0
E-Mail: info@bp-online.com